Insel Fehmarn: Urlaub auf der sonnigen Ostseeinsel
Die Ostseeinsel Fehmarn liegt vor der Küste Schleswig-Holsteins in Höhe des Ortes Heiligenhafen.
Auf der Insel Fehmarn leben rund 13.000 Einwohner, verteilt auf die verschiedenen Ortschaften der Insel, die im übrigen in ihrer Gesamtheit, seit einer Verwaltungsreform vor einigen Jahren, die Stadt Fehmarn bilden.
Auch wenn in den letzten Jahren die Nutzung von Windkraft ein immer größerer Wirtschaftsfaktor auf der Insel Fehmarn geworden ist, stellt der Tourismus immer noch die Haupteinnahmequelle der Bevölkerung Fehmarns dar. Dieses wird sich wahrscheinlich auch in den nächsten Jahren kaum ändern, da Jahr für Jahr unzählige Touristen auf die Insel kommen, um dort ihren Urlaub zu verleben. Wer selber darüber nachdenkt, einmal einen Urlaub auf der schönen Ostseeinsel Fehmarn zu verbringen, der sollte sich einmal die nachfolgenden Abschnitte etwas näher betrachten, die über folgende, touristisch relevante, Themen informieren:
– Welche Unterkünfte, wie zum Beispiel Ferienwohnungen, Touristen auf der Insel Fehmarn vorwiegend nutzen und wie man diese finden und buchen kann.
– Die schönen Strände auf der Insel Fehmarn und welche Strände sich für welche Aktivitäten eignen.

Fehmarn ©iStockphoto/chriss73
– Was Aktivurlauber auf Fehmarn, außer Strand- und Wassersport, noch alles unternehmen können.
– Welche Angebote es auf Fehmarn speziell für Kinder bzw. Familien mit Kindern gibt.
– Dem Museum Katharinenhof auf Fehmarn und anderen interessanten Museen, die man im Rahmen eines Fehmarn Urlaubs besuchen kann.
– „Burg auf Fehmarn“, dem größten Ort auf der Insel.
– Eine mögliche Ausflugsroute auf der Insel, die an einem Ort endet, an dem schon Musikgeschichte geschrieben wurde.
– Einigen weiteren Sehenswürdigkeiten auf Fehmarn, die man sich durchaus einmal betrachten sollte.
– Und schlußendlich noch eine kleine Betrachtung über das durchschnittliche vorliegende Wetter auf Fehmarn, der Insel, die sich selber als sonnigste Insel Deutschlands bezeichnet.